Ähnliche Erlebnisse
- Wine Tasting
Abendliche Weinprobe in exklusivem Weinkeller
25. Apr. - 09. JuliVon € 119,95 - Chocolate Museum Vienna "Bo-Yo"
Werde Chocolatier für einen Tag
Neu!25. Apr. - 09. JuliVon € 46,95 - Immersium: Wien
Immersium: Dining - In 80 Minuten um die Welt
26. Apr. - 31. MaiVon € 169,00 - Stephansplatz Wien
Stadtabenteuer: Wien Altstadt Edition
Neu!25. Apr. - 30. Apr.Von € 7,49 - Deutschordenskloster 'Sala Terrena'
Mozarthaus Wien: Das Mozartensemble performt Kammermusik
25. Apr. - 09. JuliVon € 41,95 - Rathausplatz
Wiens spannendste Schnitzeljagd
Neu!25. Apr. - 22. JuniVon € 11,23 - Anne’s Church
Live-Konzert in Wiens Annakirche ohne Wartezeit
26. Apr. - 08. JuliVon € 32,95 - Kunsthistorisches Museum Wien
Candlelight: Coldplay meets Imagine Dragons
25. Apr. - 07. JuniVon € 37,50 - Das MuTh - Konzertsaal, Bühne & Programm
We call it Ballet: Dornröschen, eine Tanz- & Lichtshow
10. JuliVon € 37,00 - Immersium: Wien
Planet der Tiere - Die immersive Ausstellung
Neu!25. Apr. - 30. JuniVon € 21,50
Tickets
🎫 Werde zum Kaffee-Experten
Die Ticketpreise variieren je nach Alter: Kleinkinder (0-6 Jahre), Kinder (7-15 Jahre) oder Erwachsene (16-99 Jahre)
Highlights
☕ Lerne über Geschichte der Wiener Kaffeekultur
🍰 Verkoste vier traditionelle Wiener Süßigkeiten wie Apfelstrudel oder Sachertorte
👅 Probiere verschiedene Kaffeebohnen und -variationen
Informationen
📅 Datum: mehrere Termine ab dem 16. Jänner 2021
🕒 Uhrzeit: Samstags um 10:00 Uhr
📍 Ort: Café Hawelka, Dorotheergasse 6, 1010 Wien
⏳ Dauer: 1 Stunde
👤 Altersbeschränkung: für die meisten Altersgruppen geeignet
♿ Barrierefreiheit: für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Servicetiere sind erlaubt.
❓ Bitte beachten: An diesem Event können max. 10 Personen teilnehmen
📱 Weitere Informationen zu diesem Erlebnis findest Du in Deinem PDF-Ticket
👉Diese Aktivität ist auf Englisch und Deutsch verfügbar
Beschreibung
Kennst Du den Unterschied zwischen normalem und dem Wiener Kaffee? Warum solltest Du niemals nur “Kaffee” in einem der zahlreichen Kaffeehäuser Wiens bestellen? Nach diesem einzigartigem Erlebnis kennst Du alle Antworten auf diese Fragen! Wien ist bereits seit Jahrhunderten als Hauptstadt der Kaffeekultur bekannt. Erfahre mehr zu dem “Schwarzen Gold” und wie es sich ursprünglich in der österreichischen Hauptstadt etablierte - die Verkostung des typischen Wiener Kaffees sowie verschiedener ortstypischer Süßigkeiten darf natürlich auch nicht fehlen. Nach diesem Event bist du Kaffee-Experte!
Geschäftsbedingungen:
🎫 Werde zum Kaffee-Experten
Die Ticketpreise variieren je nach Alter: Kleinkinder (0-6 Jahre), Kinder (7-15 Jahre) oder Erwachsene (16-99 Jahre)
Highlights
☕ Lerne über Geschichte der Wiener Kaffeekultur
🍰 Verkoste vier traditionelle Wiener Süßigkeiten wie Apfelstrudel oder Sachertorte
👅 Probiere verschiedene Kaffeebohnen und -variationen
Informationen
📅 Datum: mehrere Termine ab dem 16. Jänner 2021
🕒 Uhrzeit: Samstags um 10:00 Uhr
📍 Ort: Café Hawelka, Dorotheergasse 6, 1010 Wien
⏳ Dauer: 1 Stunde
👤 Altersbeschränkung: für die meisten Altersgruppen geeignet
♿ Barrierefreiheit: für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Servicetiere sind erlaubt.
❓ Bitte beachten: An diesem Event können max. 10 Personen teilnehmen
📱 Weitere Informationen zu diesem Erlebnis findest Du in Deinem PDF-Ticket
👉Diese Aktivität ist auf Englisch und Deutsch verfügbar
Beschreibung
Kennst Du den Unterschied zwischen normalem und dem Wiener Kaffee? Warum solltest Du niemals nur “Kaffee” in einem der zahlreichen Kaffeehäuser Wiens bestellen? Nach diesem einzigartigem Erlebnis kennst Du alle Antworten auf diese Fragen! Wien ist bereits seit Jahrhunderten als Hauptstadt der Kaffeekultur bekannt. Erfahre mehr zu dem “Schwarzen Gold” und wie es sich ursprünglich in der österreichischen Hauptstadt etablierte - die Verkostung des typischen Wiener Kaffees sowie verschiedener ortstypischer Süßigkeiten darf natürlich auch nicht fehlen. Nach diesem Event bist du Kaffee-Experte!
Geschäftsbedingungen:
- Für eine vollständige Rückerstattung ist eine Stornierung mindestens 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung notwendig.